Neuigkeiten aus der Caritas Stadtteilarbeit


08.04.2025
Gestalte das Leben in unserer Stadt mit: Gib deine Stimme bei der Wien-Wahl 2025 ab!
In einer Stadt zu wohnen, heißt auch mitzubestimmen, wie sie sich in Zukunft entwickelt. Deswegen ist es wichtig, im April 2025 eine Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. Gemeinsam setzen wir uns für ein solidarisches Wien für alle Menschen ein.
Die Caritas Stadtteilarbeit unterstützt durch ihre Projekte ein solidarisches Zusammenleben in Wien.

23.01.2025
Ein hoffnungsvoller Start für die Offene Kochrunde
Während wir ins Jahr 2025 starten, wird uns erneut bewusst, wie wichtig es ist, zusammenzukommen, Mahlzeiten zu teilen, Geschichten auszutauschen und durch das gemeinsame Kochen eine Verbindung zu schaffen. Ende letzten Jahres haben sich Community Cooking und das Erasmus+ SOULFood-Projekt zusammengeschlossen, um die wöchentlichen Offenen Kochrunden (Dienstag, 17:00-20:00 Uhr) weiter zu bereichern. Die Runden werden nun von Frauen mit…

15.01.2025
Die eigene Zukunft mitgestalten! Ergebnisse aus dem Pilotprojekt Equihome
Am 27. Januar 2025 fand die Abschlussveranstaltung des Pilotprojekts Equihome – “Equitable Representation of Homeless Peoples Needs in Sustainable Neighbourhood Planning in Vienna“– statt. Es wurde im Rahmen des EU-Projekts GEtCoheSive durchgeführt und hatte das Ziel, die Partizipation von obdach- und wohnungslosen Menschen in der Gestaltung öffentlicher Räume in Wien zu fördern. Die Ergebnisse zeigen, wie Partizipation Hoffnung schenken kann –…

13.01.2025
Eröffnung des Zukunftsraums in Erpersdorf
Im Projekt „ZUSIE – Zukunft Siedlung“ entwickelt die Caritas Stadtteilarbeit gemeinsam mit weiteren Projektpartner*innen Ideen für eine nachhaltige und klimagerechte Zukunft der Siedlung Erpersdorf in der niederösterreichischen Gemeinde Zwentendorf. Der Dialog mit Bewohner*innen und lokalen Akteur*innen steht dabei im Zentrum. Im Herbst 2024 wurde vor Ort der „Zukunftsraum“ eröffnet – ein Ort für nachbarschaftliche Treffen, Kommunikation und…

01.01.2025
(Be)Grün(t) ist die Hoffnung
Die Farbe Grün wird mit Hoffnung assoziiert, da Grün in der Natur für Wachstum und Erneuerung steht. Im Frühling sprießen neue Pflanzen, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf – das vermittelt uns das Gefühl von Neubeginn und Optimismus. Außerdem wirkt die Farbe Grün ausgleichend und beruhigend. Kurz gesagt: Grün symbolisiert Veränderung und neue Möglichkeiten. Und genau das ist der Kern der Hoffnung.